Gewerbe

Hier finden Sie Informationen über verschiedene Gewerbe in Flerden. 

      Nolla.ch -  Die Schatzkarte am Heinzenberg

      Am Heinzenberg verstecken sich viele Schätze, die es zu entdecken lohnt  https://nolla.ch

      In den kleinen und feinen Dörfern, Streusiedlungen und den Höfen rundum ist es für Gäste, Einheimische und Zuzügler oft nicht leicht die vorhandenen Schätze zu finden. Wir gingen auf die Suche und fanden so manchen Geheimtipp am Berg. Auf Nolla.ch sind verschiedene Anbieter*innen von Qualitätsprodukten, Direktvermarkter*innen, Künstler*innen, Maiensässe, Ferienwohnungen, diverse Dienstleistungen, Musik, Kunsthandwerk und Events am Heinzenberg aufgeführt und vorgestellt.

      Wir wünschen viel Freude beim Geniessen am Heinzenberg!

      Das Nolla-Team: Anna, Urmein & Nicole, Tschappina

          Yoga am Heinzenberg

          Wenn die Welt sich immer schneller dreht, dann halten Sie doch einfach einmal inne.
          Sie wollen einmal Yoga-Luft schnuppern oder 
          benötigen eine Informationsmappe? 

              Auskunft 
              Uta De Monte
              Plattas 7
              CH-7426 Flerden
              Tel. +41 78 822 30 88
              kontakt@kommunikation-demonte.ch

                  Kommunikation De Monte* WIR NEHMEN IHRE TEXTE IN DIE HAND

                  Nehmen Sie uns ruhig beim Wort. Denn wir stricken Texte nach Mass, die genau Ihren Geschmack treffen. Wir würzen Ihre Werbetexte, formulieren SEO und erstellen professionelle Marketing-Inhalte. Ihre Kommunikation ist bei uns also in den besten Händen.

                      katjArt

                       Produkte von KatJART sind einmalige Geschenkideen, die mit grösster Sorgfalt und Hingabe von Hand hergestellt werden.

                      Katja Häberli
                      Dorfstrasse 11
                      7426 Flerden  / 081 651 09 49
                       katja@katjart.ch
                       www.katjart.ch

                          Hampi's Didgeridoo Werkstatt

                          Vor einiger Zeit hatte ich die Gelegenheit auf einem originalen australischen Didgeridoo zu spielen (oder ich versuchte es zumindest).

                          Der Klang und die "Einfachheit" dieses uralten Instrumentes faszinierten mich. Da wir in unseren Wäldern weder Termiten haben, die das Holz aushöhlen, noch Eukalyptusbäume wachsen, beschloss ich eines aus einheimischem Holz zu bauen. Als Forstwart finde ich immer wieder einen passenden Rohling in unseren Wäldern. Haben wir doch auch eine natürliche Beziehung zu einer Eiche, Ahorn oder Eibe als zu Eukalyptus oder Tropenholz!

                          Durch das Formen (wenn nötig), aushöhlen und bearbeiten entstehen nie zwei gleiche Instrumente. Deshalb bin ich bei jedem Didgeridoo, das ich baue gespannt darauf wie es tönt und spielbar ist. Es ist entspannend diesen "Urtönen" zuzuhören und durch die spezielle Atmung (Zirkularatmung) auch gesund für den Spieler.

                          Ich möchte hier noch erwähnen, dass das Didgeridoo bei den Ureinwohnern Australiens eine grosse kulturelle und spirituelle Bedeutung hat, was wir als Europäer wohl kaum nachvollziehen können. Deshalb gehe ich mit meinen Didgeridoo’s respektvoll um wie mit den Bäumen aus denen sie gearbeitet sind.

                          Verkauf

                          Bei der Beschaffung der Rohlinge achte ich auch auf die Mondphase.
                          Meine Didgeridoo sind in Sandwichbauweise gearbeitet. Dass heisst halbiert und wieder zusammengeleimt. Dadurch entsteht eine mehr oder weniger gut sichtbare Leimfuge, was aber keinen Einfluss auf den Klang hat.
                          Die meisten Instrumente sind naturbelassen und geölt, so dass die Holzmaserung sehr schön zur Geltung kommt.
                          Mein Sortiment (im wachsen) umfasst verschiedene Holzarten und Tonlagen.
                          Zudem gewähre ich, bei sachgerechter Behandlung und Aufbewahrung, auf jedes Instrument 1 Jahr Garantie

                          Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, dann schauen oder hören Sie doch einfach mal vorbei !

                              Adresse:
                              Hanspeter Reimer
                              Dorfstrasse 43
                              7426 Flerden

                              Tel:    081 651 23 77
                              Natel: 079 605 98 13
                              hp.reimer@bluewin.ch

                                  ....brandgemalt auf Ahorn

                                  Hans  Battaglia Holzbau

                                  ... Ihr kompetenter Partner rund um den Holzbau!

                                  Holz ist über seinen gesamten Lebensweg umweltfreundlich. Und der ökologische und ökonomische Kreislauf schliesst sich dann, wenn die Holzprodukte nach dem Einschnitt auch regional verwendet werden. 

                                  Seit 25 Jahren führe ich selbständig mein Holzbaugeschäft. Ich bin bestrebt zu fairen Preisen qualitativ hochstehende Arbeiten abzuliefern. Wo immer möglich arbeite ich mit einheimischem Holz aus bester Qualität. Ich führe sämtliche Zimmerarbeiten aus, Neu- und Umbauten, Innenausbau, Landwirtschaftsbauten sowie auch Treppenbau.

                                  Ich denke aus der Sicht eines Handwerkers und erarbeite so für Sie kostengünstige Konstruktionen unter Einhaltung der Wünsche und Qualitätsansprüche der Bauherren und Architekten.

                                  Sind Sie interessiert oder haben Sie Fragen, so stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

                                  Hans Battaglia
                                  Holzbau
                                  7426 Flerden

                                  Telefon 081 651 39 41
                                  Natel 079 427 37 25
                                  hans.battaglia@deep.ch

                                      Hof Soldadis

                                      Unser Betrieb liegt 1180m ü.M. in der Bergzone 3.
                                      Wir bewirtschaften 22 Hektaren. Der Viehbestand setzt sich aus 20 Kühen, 1 Zuchtstier und einer Anzahl Jungtiere zusammen, die zum Teil im Austausch gegen Milchkontigent im Partnerbetrieb aufgezogen werden.

                                      Wir führen den Betrieb nach den Richtlinien der Integrierten Produktion (IP). Wir halten Originalbraunvieh, betreiben Viehzucht und Milchwirtschaft. Unsere Kühe haben Auslauf im Winter (Raus-Programm).

                                      Im Sommer sind sie täglich auf der Weide und während 8-10 Wochen auf dem Maiensäss.
                                       Ca. 50% sind vom Juni bis September auf der Alp.

                                      Da die Kühe auf der Alp nur feinste Kräuter fressen, gibt es dementsprechend sehr gute Milch, welche zu Qualität's-Käse und -Butter verarbeitet wird.

                                       Seit einigen Jahren verarbeiten wir einen Teil der Milch in der eigenen Käserei auf. Hergestellt werden Vollmilch-Zieger, Hirtenkäse, Rohmilchkäse .

                                      Unsere Produkte erhalten Sie:

                                      im Viamala-Markt (Raststätte Thusis) und
                                      in der Molki, Thusis

                                      Jürg  Liver
                                      Hof Soldadis
                                      CH-7426 Flerden

                                      Telefon: +41 (0)81 651 22 14
                                      Natel:         +41 (0)79 751 00 49
                                      beat.liver@bluewin.ch

                                          Malatelier Katharina Lareida

                                          ...gemalte Bilder sind Fenster mit Blick ins eigene ICH.

                                          Katharina Lareida ist:
                                          diplomierte Kunst- und Maltherapeutin, gelernte Time-Therapeutin (Gesprächstherapeutin)

                                          meine Angebote sind:
                                          LOM => Lösungsorientiertes Malen für Einzelpersonen

                                          zu den Themen:
                                          Trauer / Träume / Traumatische Erlebnisse / Entscheidungen / die Suche nach Qualitäten

                                          mein Spezialangebot:
                                          das fahrbare Atelier, begleitetes Malen und Wandern ab 3 Personen

                                          Die Therapeutin untersteht der Schweigepflicht.

                                          Termine nach Vereinbarung.
                                          Spezielle Kurse werden öffentlich publiziert.

                                          Katherina Lareida
                                          Dorfstrasse 1
                                          CH 7426 Flerden

                                          Telefon: +41 (0) 81 651 16 14
                                          Natel:         +41 (0) 79 386 21 02
                                          ka.lareida(at)bluewin.ch

                                          Begleitetes Malen für Erwachsene

                                          Malen als Ausgleich ** Malen als Erholung ** Malen weil es Spass macht ** Malen stärkt das Selbstwertgefühl ** Malen als Mittel sich besser kennen zu lernen** Malen trägt zur Entwicklung der Persönlichkeit bei. Sie malen stehend an der Wand auf grossformatige Blätter.

                                          Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

                                          Begleitetes Malen für Kinder und Jugendliche

                                          Manchmal ist nach besonderen Ereignissen im Leben eine Einzel- oder Kleingruppen-Therapie nötig.
                                          Mit dem Pinsel können Dinge erzählt werden, die mit Worten nicht ausgedrückt werden können.
                                          Das Malatelier ist ein geschützter Raum, in dem weder interpretiert noch bewertet wird.
                                          Bei Konzentrationsschwäche, Lernstörungen, motorisch unruhigen oder scheuen Kindern, sowie bei Bettnässern kann das therapeutische 

                                          In der heutigen Zeit werden wir überschwemmt von fremden Bildern. Darum ist es wichtig, unsere eigenen Bilder wieder zu entdecken.

                                              Schreinerei Johannes Lanicca

                                              Beratung, Planung und Ausführung sämtlicher Arbeiten im

                                              • Küchenbau:  Element-Küchen
                                              • Umbauten
                                              • Aussen-Isolation
                                              • Renovationen
                                              • Haustüren
                                              • Innenausbau 

                                              Heinzenberger Schlitten

                                              Schlittenbau - Vermietung - Verkauf

                                              Nach mehrjähriger Erfahrung im Schlittenbau habe ich nun den geeigneten Typ konstruiert und gebaut.
                                              Er ist ideal im Gleiten und Handling.

                                              Johannes Lanicca
                                              Dorfstrasse 14
                                              CH-7426 Flerden

                                              Telefon:  +41(0)81'651'42'34 
                                              Natel:          +41(0)79'579'87'51
                                              joladen@bluewin.ch

                                                  Gemeinde
                                                  Flerden

                                                  Öffnungszeiten  Kanzlei
                                                  Dienstag und Donnerstag  
                                                  von  10 Uhr  bis 11.30 Uhr

                                                  Kontakt
                                                  Gemeindeverwaltung Flerden
                                                  7426 Flerden
                                                  Telefon 081 651 42 52
                                                   gemeinde@flerden.ch