Flurnamen

Das Gebiet der Gemeinde Flerden erstreckt sich in einem schmalen Streifen über den Osthang des Heinzenbergs, von rund 1000m Höhe bis zur Bischolaplatte auf 2000 m ü. M.

Zur Gesamtfläche von 433 Hektaren gehört seit 1988 auch eine Enklave an der Nordflanke der Nollaschlucht, wo Flerden Wald und das Maiensäss «Dürrwald» besitzt.

Die Flur um das enge Haufendorf (1231 m ü. M) wird für Futterbau und als Heimweide von der Siedlung aus bewirtschaftet. Wenige Aussenställe befinden sich unterhalb (Bariagüter) und südwestlich des Dorfes.

Seit Beginn der Gesamtmelioration (1960) wurden sechs neue Höfe ausgesiedelt.

Mehr Information erhalten Sie aus dem Maiensässinventar Graubünden, Heft 5,
Die Maiensässe, vom Verein Bündner Kulturforschung.

Das Büchlein ist auf der Gemeindeverwaltung Flerden erhältlich.