Der Forstrevierverband Oberheinzenberg setzt sich aus den Gemeinden Flerden, Urmein und Tschappina zusammen.

Die Kernaufgaben des Forstrevierverbandes sind die Holzernte und Pflege der Wälder.
Mit der Waldpflege verbinden wir die nachhaltige und naturnahe Pflege der für unsere Gesellschaft überlebenswichtigen Schutzwälder.
Im Stützpunkt Heinzenberg werden verschiedene Holzerkurse durchgeführt. Ausgebildet werden Sie von Förster Daniel Bürgi dem Verantwortlichen für eine sichere Ausbildung. Dank seiner langjährigen Erfahrung gelingt es ihm, Kursinhalte, Tipps und Tricks leicht verständlich und begeisternd zu vermitteln. Lernen Sie Motorsäge- und Holzerntearbeiten sicher und effizient ausführen und Unfälle vermeiden. Den für Sie korrekten Kurs finden Sie unter: stuetzpunkt-heinzenberg.ch
Der Forst Heinzenberg hat sich neben den üblichen Arbeiten im Forstbereich in ein Dienstleistungsunternehmen mit dem Namen «Heinzenberg Produkte» weiterentwickelt.
Dabei werden verschiedene Produkte und Dienstleistungen angeboten.
Bei den Produkten aus Holz handelt es sich um Brunnentröge, Tische, Sitzbänke, Querabschläge und Holzfiguren.
Dienstleistungen: Bäume fällen und entsorgen.

Brunnentrog in Lärche

Brunnentrog in Lärche

Brunnentrog in Lärche

Steg Lüschersee

Hangverbauung im Garten

Hangverbauung im Garten

Tisch- Bankgarnitur

Tisch- Bankgarnitur

Tisch- Bankgarnitur

Tisch- Bankgarnitur

Tisch- Bankgarnitur

Massivholzzaun in Lärche

Holzbank

Tisch- Bankgarnitur